Schulzentrum Hall in Tirol

Die moderne Schule für Alle

+43 5223 45024

Email

Universitätsallee 1

6060 Hall in Tirol

07:45 - 17:35

Montag bis Freitag

Allgemein

Das MINT-Gütesiegel wird an Bildungseinrichtungen verliehen, die durch verschiedene Maßnahmen innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik und mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen umsetzen.
Read more
Wie jedes Jahr im Herbst planten die BildungsberaterInnen der MS Schulzentrum Hall, Paul Mayr und Verena Rathgeber-Prantl, auch heuer wieder einen Informationsabend der weiterführenden Schulen an unserer Schule. Dazu waren die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen und deren Erziehungsberechtigte eingeladen.
Read more
Im Schuljahr 2020/21 wird eine schulische Tagesbetreuung angeboten, wenn sich durch die Anmeldungen ein ausreichender Bedarf ergibt. Bekannt zu geben ist nur, ob Sie für Ihr Kind mindestens an einem Tag pro Woche eine schulische Tagesbetreuung in Anspruch nehmen werden. Bitte füllen Sie diese digitale Erhebung zur Vorinformation aus.
Read more
Das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend stellt 30 Millionen Euro aus dem Familienlastenausgleichsfonds für den Corona-Familienhärteausgleich zur Verfügung. Ab 15. April 2020 kann eine Unterstützung aus dem Corona-Familienhärteausgleich beantragt werden. Ausführliche Information sowie das Antragsformular finden Sie hier zum Download. Informationsschreiben zum Herunterladen Antragsformular zum Herunterladen
Read more
Frau Astrid Heinzle war mit jenen Kindern, die die schulische Betreuung in Anspruch nahmen, sehr fleißig und hat mit diesen Schutzmasken aus Baumwolle gefertigt.
Read more
Landesfeiertag am 19. März 2020: Da der Landesfeiertag sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Lehrerinnen und Lehrer sowie für die Schulleitungen schulfrei ist, findet weder die Betreuung vor Ort noch digital statt.
Read more
Liebe Eltern, Einzelne von Ihnen haben bei der Online-Umfrage angegeben, dass ihr Kind aufgrund mangelnder technischer Ausstattung nur sehr schwer oder gar nicht am Home Schooling via Internet teilnehmen kann. Gründe hierfür können sein: Kein oder zu wenige Computer im Haushalt Keine oder eine zu schwache Internetverbindung Kein Drucker zum Ausdruck von Arbeitsblättern verfügbar Die Tiroler Landesregierung versucht, diesem Umstand 
Read more
Regelung für Schulen bleibt Die neuen Beschränkungen der Regierung haben keine Auswirkungen auf die Öffnung der Schulen und Kindergärten. Die Betreuung der Kinder werde unverändert angeboten, hieß es aus dem Bundeskanzleramt. Auch im Bildungsministerium bestätigte man, dass die geplanten Regelungen aufrecht bleiben.
Read more
Strukturieren Sie – im Rahmen eigener Home-Office-Verpflichtungen – den Tag in Lernphasen, Pausen und Freizeit. Struktur ist besonders wichtig für das Lernen zu Hause. Versuchen Sie, einen täglichen Ablauf zu Hause zu finden, den Sie gemeinsam mit Ihren Kindern festlegen und der ihr Kind ist an den schulischen Rhythmus gewöhnt. Wenn ihr Kind in der Schule mit offenen Lernformen selbständig 
Read more