Unter diesem Motto wurde den MINT-Schüler*innen die Gefahren exzessiver Smartphone-Nutzung in einem Workshop des Umweltverein Tirols unter der Leitung von Hari Richter nähergebracht.In zwei Blöcken wurden die Schüler*innen über folgende Themen aufgeklärt:
- Elektroaltgeräte, Recycling – Wo geben wir unseren Elektronikschrott hin und was passiert damit?
- Handy und Gehirn – Was passiert mit unserem Verstand bei übermäßigem Konsum? Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es?
- Handy und Kommunikation – Welche Auswirkungen hat es auf unsere Sprache sowie auf unser Sozialverhalten?
- Handy und Big Data – Wie werden wir von den mächtigsten und reichsten Firmen der Welt mit Information gefüttert und durch Werbung beeinflusst?
- Daten und Fakten – Welche wissenschaftlichen Studien gibt es über das noch sehr junge digitale Zeitalter?
- Was können wir tun – Welche Möglichkeiten gibt es um einen sorgsamen Umgang mit den digitalen Medien zu pflegen
- Handy und Strahlung – Die Handystrahlen werden im Versuch hörbar gemacht sowie deren Grenzwerte besprochen.
Schreibe einen Kommentar