Unter diesem Motto wurde den MINT-Schüler*innen die Gefahren exzessiver Smartphone-Nutzung in einem Workshop des Umweltverein Tirols unter der Leitung von Hari Richter nähergebracht.
Im Rahmen des erweiterten Sportprogramms an unserer Schule bestanden gestern zehn Schüler*innen die theoretische und praktische Prüfung für den Helferschein als Rettungsschwimmer*innen.
Am 13.06.2022 präsentierten die Schüler*innen der 1c-Klasse auf beeindruckende Weise ihr schauspielerisches und tänzerisches Talent den Eltern und Lehrern der Klasse.
Ein Schüler aus der 2b-MINT-Klasse stellte sich der Herausforderung und nahm an der „European Astro PI Challenge 2020-21“ teil. Die Aufgabe der „Mission Zero“ bestand darin, auf einer Website Code zu schreiben, welcher in weiterer Folge auf der „International Space Station“ (ISS) abgespielt wurde.
Das MINT-Gütesiegel wird an Bildungseinrichtungen verliehen, die durch verschiedene Maßnahmen innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik und mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen umsetzen.