Am 10. Juni konnte die Klasse 3b die Produktion in der Haller Firma Tiroler Rohre GmbH – TRM besichtigen.
In den Werkshallen konnte beobachtet werden, wie Schritt für Schritt Trinkwasserrohre entstehen: Eisenschrott wird eingeschmolzen, das heiße flüssige Metall in eine Form gegossen und dann durch schnelle Drehung im Rotationsschleudergussverfahren zum Rohr geformt und abgekühlt. Nach einem weiteren Erhitzen und Abkühlen wird das Rohr von innen – ebenfalls durch Rotation – mit Zement beschichtet und anschließend von außen mit Farbe besprüht und beschriftet.
Die Atmosphäre in den Werkshallen und besonders die mit schnellen Drehungen verbundenen Arbeitsschritte waren sehr beeindruckend! Es war hochinteressant, einen wichtigen Ausbildungsbetrieb der Stadt kennenzulernen und dabei zu erleben, wie ein täglich von uns allen gebrauchter Gegenstand entsteht!
Schreibe einen Kommentar