Ein Schüler aus der 2b-MINT-Klasse stellte sich der Herausforderung und nahm an der „European Astro PI Challenge 2020-21“ teil. Die Aufgabe der „Mission Zero“ bestand darin, auf einer Website Code zu schreiben, welcher in weiterer Folge auf der „International Space Station“ (ISS) abgespielt wurde. Teams oder Einzelpersonen schrieben ein einfaches Programm, um eine Nachricht und einen Feuchtigkeitsmesswert auf einem Astro Pi-Computer anzuzeigen. Damit informierten sie die Astronauten, während diese ihre täglichen Aufgaben auf der ISS erledigten.
Jakobs Programm wurde oberhalb des Pazifiks, am 17. Mai, um 22:43 ausgeführt. Wir gratulieren ganz herzlich! Der erste Schritt zur NASA oder ESA ist getan. (https://astro-pi.org/mission-zero/)